`Die Mode sollte sich etwas beruhigen` Peter Lindbergh (The Eye)
Am 3. September 2019 verstarb der Jahrhundert-Fotograf Peter Lindbergh - wie ihn sein Kollege und Freund Jim Rakete bezeichnete. Als 16jährige habe ich mir den Bildband 10 Women by Peter Lindbergh gekauft und damit meiner damals ambitionierten Vision, in der Modewelt zu arbeiten, eine Art Bibel geben. Alle die mich kennen wissen, dass ich ein großer Fan von Peter Lindbergh war und bin, sogar mit der Konsequenz
Vom Konsumopfer zur `Modeaktivistin`…
Vom Konsumopfer zur `Modeaktivistin`… Im Artikel von 01. Januar musste ich bereits beschämt zugeben, dass ich vor nicht allzu langer Zeit mit Sicherheit eine der intensivsten Konsumentinnen meiner eigenen Branche war. Auch habe ich bereits erwähnt das Mode für mich nicht immer nur Bedarf ist. Sie kann inspirieren, Stimmungen ausdrücken und einen an `Kaschmirtagen` einfach nur im Alltag halten. Die Frage, die Sie sich zurecht stellen ist, warum
Die dunkle Seite von ´Made in Italy´…
"Made in Italy" ist in unseren Köpfen in der Mode mit höchster Qualität und Handwerk verankert. Wie kann es allerdings sein, dass wir für diesen hohen Qualitätsstandard auf italienischen Wochenmärkten oder auch im heimischen Einzelhandel oft weniger bezahlen als bei den großen Filialisten? Nehmen wir als Beispiel einen Blazer "Made in Italy" für 79€. Nach einer sehr einfachen Recherche bei Amazon ist dieser Betrag erschreckenderweise schon optimistisch. In
Das Sommerkleid zum Daunenparka!?
Haben Sie sich auch schon oft gefragt warum wir uns im Januar für Bademode und im Juli für Winterjacken entscheiden müssen? Die Folgen kennen wir alle aus unseren übervollen Kleiderschränken, die immer wieder ausgemistet werden müssen. Back to the roots! Das war Gottseidank nicht immer so. Ich bin immer sehr beeindruckt, wenn meine Mutter mir erzählt, dass ihr Wintermantel und der Rest ihrer Garderobe als Kind und Jugendliche geschneidert